Zivilcourage

Leserbriefe / 06.05.2024 • 18:33 Uhr

Kürzlich durfte ich einem Mann bei einem Verkehrsunfall helfen und so sein Leben retten – dafür bin ich dankbar. An diesem Tag ist mir bewusst geworden, dass viele Menschen bei der Ersten Hilfe sehr zögerlich sind. Ist es das Nichtwissen, Angst etc.? Bei der Ersten Hilfe gibt es nur einen Fehler – nichts zu tun. Was mich traurig gemacht hat, war, dass manchen Personen der Kratzer am eigenen Auto wichtiger war als ein Mensch, der sehr schwer verletzt war. Ich möchte keine Anschuldigungen machen oder mit dem Finger auf Personen zeigen – im Gegenteil! Wichtig ist mir eine Erinnerung an die Zivilcourage. Denn es könnte jeder/jede einmal in eine Situation geraten, in der er oder sie Hilfe benötigt. Erste-Hilfe-Kurse kann jeder/jede beim Roten Kreuz besuchen. Und ein Auffrischen ist wichtig und sinnvoll. In diesem Sinne möchte ich meinen Dank der Wasserrettung Bregenz aussprechen. Seit einiger Zeit darf ich dort als aktives Mitglied in jedem Training viel über die Erste-Hilfe-Maßnahmen lernen und üben. Hervorheben möchte ich noch eine Frau, die den Notdienst gewählt hat und die ganze Zeit an meiner Seite war. Wie zwei andere Personen, die auch Vorbildliches geleistet haben.

Tamara Udoka, Kennelbach