Klima gegen
Parteiräson?
Was für eine Frage! Wer jetzt noch nicht begriffen hat, worum es tatsächlich geht, ist nicht zu retten: Der Bodensee geht über. Ein Kind stirbt durch eine Mure auf einem Wanderweg. In Afrika sterben Hunderttausende Menschen durch jahrelange Dürren und die Schmelze des Permafrosts in der Arktis gefährdet die dort lebende Bevölkerung. Das sind nur einige Beispiele des Klimawandels. Die EU schlägt ein Renaturierungsgesetz vor, in dem alle kritischen Punkte gestrichen wurden. Die Umweltministerin stimmt diesem Gesetz zu und, anstatt Applaus zu ernten, löst sie damit „einen Sturm im Wasserglas“ aus. Ganz abgesehen von meiner politischen Meinung stehe ich fassungslos vor der Tatsache, dass es in so kritischen Situationen immer noch Politiker gibt, die Politik vor Umwelt stellen. Es geht um die nächsten Generationen, das sollten sich alle vor Augen halten!
Renate Moser, Lochau