Adieu ÖVP

Leserbriefe / 08.07.2024 • 17:44 Uhr

Mit der jüngsten Meldung, dass der Bundeskanzler eine neuerliche Zusammenarbeit mit Klimaschutzministerin Gewessler ausschließt, hat die Bundes-ÖVP soeben meine Stimme für die Nationalratswahl verloren. Denn damit schließt die ÖVP auch eine Zusammenarbeit mit den Grünen aus. Ob der Alleingang von Frau Gewessler beim Renaturierungsgesetz rechtens war oder nicht, wird sich weisen. Tatsache ist, sie ist ihrem Gewissen gefolgt und hat mit dieser Entscheidung Österreich und den Menschen mit Sicherheit nicht geschadet. Es geht darum, bis 2030 30 Prozent der Lebensräume im schlechten Zustand wiederherzustellen. Europaweit. Was gibt es daran auszusetzen? (mehr auf der Website der Österr. Landwirtschaftskammer www.lko.at) Ich rede mit vielen Menschen – und alle sind im Moment ratlos, weil sie die Werte und die Haltung der Bundes-ÖVP nicht mehr verstehen. Mit der vielzitierten Wirtschafts- und Finanzkompetenz ist es mit Blick auf die Staatsverschuldung nicht weit her. Mehr auszugeben als man einnimmt, zeugt von einem Mangel an wirtschaftlichem Verständnis. Ihre Haltung zum Klimaschutz haben sie deutlich gemacht. Und was die Asylpolitik betrifft – hier haben sie auch keine eigenen Konzepte, sondern schauen, dass sie bei diesem Thema ein paar wechselbereite FPÖ-Wähler zurückbekommen. Als Partei, die den Führungsanspruch stellt, erwarte ich mehr als das, was die ÖVP in den letzten Jahren so daher „gewurschtelt“ hat.

Mag. Jörg Ströhle, Frastanz