Naiv

Leserbriefe / 26.07.2024 • 17:17 Uhr

Im Budapester Memorandum vom 5. Dezember 1994 verpflichtete
sich die Ukraine zur Abgabe ihrer Nuklearwaffen und erhielt im Gegenzug Sicherheitsgarantien von USA, GB und Russland. 2014 verstößt Russland unter Präsident Putin gegen dieses Abkommen durch die gewaltsame Besetzung der Krim. Am 17. Juli 2014 wird ein Passagierflugzeug der Malaysia Airlines auf dem Weg nach Amsterdam mit 298 Menschen an Bord, die meisten aus den Niederlanden, über dem umkämpften Gebiet der Ukraine von russischen Separatisten abgeschossen. Das alles ohne großen Aufschrei der Staatengemeinschaft (EU, USA, UNO …). Durch dieses Versagen ermuntert entwickelt Putin, für den der Zerfall der UdSSR die größte Schmach war, seinen imperialistischen Größenwahn. Putin glaubt, dass er so ungestraft weitermachen kann und beginnt die dreiägige Spezialoperation (Feb. 2022). Das Ergebnis kennen wir alle. Hätte er die Ukraine mit wenig Widerstand bezwingen können, wer glaubt, dass er dann mit seinem Feldzug aufhört, ist „grenzenlos naiv“. Putins Traum ist nichts Geringeres, als die alten Grenzen der UdSSR zurückzuerobern. Er bedroht die Freiheit und Demokratie von uns allen und versteht nur die Sprache der Waffen und der Macht.

Carmen Hämmerle, Lustenau