L188 Verkehrssituation

Anfang 1980 hat die Wirte Vereinigung Gaschurn den Verkehrslandesrat Elmar Rümmele ins Hotel Verwall in Gaschurn eingeladen, um die Wünsche in Sachen Optimierung des Verkehrsflusses auf der L188 zu diskutieren. DI Kurt Bitschnau, Vorstand der Silvretta Nova AG, hat die Optimierungsvorschläge für die L188 vorgetragen. Die einhelligen Wünsche waren damals ein Kreisverkehr bei der Rätikon-Kreuzung in Schruns/Tschagguns mit Unterführung der Montafonerbahn unter die L188, ein Kreisverkehr beim Bahnhof Vandans und beim Bahnhof St. Anton im Montafon und eine Unterführung der Montafonerbahn unter die L188 auf der Alma St. Anton, wo jetzt – für mich einem Schildbürgerstreich gleichkommend – eine Schranke vorgesehen ist. Verkehrslandesrat Elmar Rümmele hat sich die konstruktiven Optimierungsvorschläge interessiert angehört und gemeint: „Anstatt der vorgetragenen Detaillösungen bringt nur eine Entlastungs- und Umfahrungsstraße eine Besserung der Verkehrssituation im Montafon.“ Diese Aussage hat die damaligen Erwartungen der Wirte Vereinigung weit übertroffen. Die Umfahrung Lorüns mit der Unterführung der Montafonerbahn unter die L188 wurde in regelmäßigen Abständen meist vor Landtagswahlen der Montafoner Bevölkerung versprochen. Bis heute 2024 wurde viel versprochen, jedoch kein einziger Kreisverkehr, keine Unterführung der Montafonerbahn unter die L188 und keine Umfahrung Lorüns gebaut. Wo Wählerstimmen im Unterland sind, ist jedoch kein Verkehrsprojekt zu kostspielig – z.B. Tunnelspinne Feldkirch und S18 Lustenau.
Arno Fricke, Gaschurn