„Guter Dienst“

Leserbriefe / 13.08.2024 • 20:14 Uhr

Zum VN-Kommentar von Rainer Keckeis, VN 12.4.2024:

Herr Rainer Keckeis schreibt: „Ihre (die Letzte Generation) wirklich lächerliche Hauptforderung nach Einführung von Tempo 100 auf Autobahnen deutet auf ein leicht übersteigertes Selbstbewusstsein … hin.“

Ich weiß nicht, ob Herrn Keckeis bekannt ist, dass in Norwegen, Zypern und den Niederlanden auf Autobahnen Tempo 100 gilt, in Schweden 110, in England 112 (70 Meilen), USA ein freiheitsliebendes Land 104 (65 Meilen), auf Autobahnen in der Wüste 120 (75 Meilen). Also müssten diese Länder gemäß Herrn Keckeis auch zu den „Lächerlichen“ zählen.

Ja gewiss, Tempo 100 wäre nur ein kleiner Beitrag zur Umwelt, gemessen an anderen Verursachern. Ich fahre, wenn möglich, auf den Autobahnen nur mit 100 km/h. Meine Benzinkostenersparnis gegenüber 130 km/h ist enorm (4,5 l gegenüber 7,3 l). Beim ÖAMTC sind es 25 % Differenz. Die Klimaziele (sowieso zu wenig) werden nicht erreicht, wenn die Wirtschaft und die Politik nicht mitmachen.

Hugo Waldner, Bregenz