Klimaaktivismus
Zum VN-Bericht vom 6.8.2024:
Dass die Politik vorausschauend handelt, hoffen wir doch. Aber wir bitten darum, noch eine Stufe weiterzugehen und sich zu fragen, was ist, wenn man in zehn Jahren auf dieses Jetzt zurückblickt. Angenommen, die Klimakatastrophe entpuppt sich als die größte Herausforderung der Menschheit bezüglich ihrer eigenen Existenz. Wenn es nicht nur die Armen dieser Welt, für die manchen jegliche Empathie zu fehlen scheint, sondern auch uns mit voller Breitseite erwischt? Was tun wir dann mit den Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten, die dann doch jetzt zu Unrecht bestraft wurden? Und was wird die Konsequenz für die Politiker sein, die jetzt in der aktuellen Situation, in welcher die wissenschaftlichen Daten zur Klimaerwärmung klar auf dem Tisch liegen, nicht entsprechend reagiert haben? Kommt einem vor wie eine Wippe, jetzt die einen oben, sich klar als überlegen sehend, und dann aber die anderen nach oben manövriert, nur, dass es kein Spiel ist und bis dann die Luft da oben recht dünn geworden sein kann.
Silvia Reichart, Feldkirch