Sommergespräch
über die Gesundheit
Je älter man wird, desto stärker der Drang, den Mitmenschen die eigenen Leiden zu schildern und sich damit ein wenig als Held darzustellen. Armer Zuhörer! Sommergespräch: „Schaust gut aus!“ Antwort:
„Aussehen schon, aber in Wirklichkeit . . .!“ Und dann folgt die ganze Lawine von allem, was uns fehlt und wo! Das mag tatsächlich so sein, wie beschrieben, aber wie heilsam ist es doch, wenn wir den Willen aufbringen, so zu reden, als ob es uns eigentlich gut ginge! Eine halbe Lüge, die aber nicht nur erlaubt ist, sondern dazu beitragen kann, dass es uns insgesamt besser geht. Wirklich besser wird es uns jedoch erst gehen, wenn wir uns körperlich und zwischenmenschlich aufmachen. Körperlich, indem wir uns gegen den „inneren Schweinehund“ zu anstrengenden Wanderungen in unsere herrliche Bergwelt aufraffen; zwischenmenschlich, indem wir uns zu schönen Begegnungen aufmachen! Und wer dann sagt: „Das geht nicht, das kann ich nicht!“, zu dem sagt der liebe Gott laut meiner geistlichen Quelle: „Wage – und ich gebe dir das Können!“
Peter Mathei, Alberschwende