Wo bleibt der Klimaschutz?

Leserbriefe / 14.08.2024 • 19:10 Uhr

Großen Dank an Christian Rainer für seinen Kommentar vorige Woche zu den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“. Es ist wohltuend, eine Stimme der Vernunft zu hören. Die Wissenschaft warnt seit Jahrzehnten vor der drohenden Klimakatastrophe. Die zumeist jungen Menschen der Initiative „Letzte Generation“ nehmen die wissenschaftlichen Erkenntnisse ernst und setzen sich seit Jahren vehement für das dringendst erforderliche Umdenken von Politik und Gesellschaft ein. Professor Reinhard Steuer von der BOKU Wien sagt, die Aktivisten der Letzten Generation seien der Feueralarm für „eine schlafwandelnde Gesellschaft“. Die Aktivisten haben letzte Woche ihren Feueralarm aufgegeben, weil ihn niemand – die Politik schon gar nicht – hören will und sich ein Großteil der Bevölkerung durch den Alarm nur genervt fühlt. Als Mutter einer Aktivistin, die sich sehr engagiert für das erforderliche Umdenken – vor allem in der Politik – einsetzt, erlebte ich mit, mit welchen Mitteln versucht wurde/wird, den Feueralarm auszuschalten. Die Aktivist:innen wurden verunglimpft, bedroht, gedemütigt und kriminalisiert. Ihr „Verbrechen“ besteht darin, dass sie sich für eine (über)lebenswerte Zukunft aller einsetzen. Stimmen der Vernunft werden sich fragen, ob es Sinn macht, den Feueralarm bei größter Brandgefahr auszuschalten.

Alice Hagen-Canaval, Lustenau