Unfallgefahr im Railjet
In vielen Waggons der Railjet-Züge gibt es im Ein-/Ausstiegsbereich zwei Toiletten. Eigentlich eine gute Sache, bilden sich so weniger Warteschlangen vor dem stillen Örtchen. Die Türen zu diesen Kabinen sind unterschiedlich konstruiert. Es gibt Schiebetüren, Türen mit Griff und Türen ohne Griff, die einfach nach innen aufgestoßen werden. Letztere stellen aus meiner Sicht ein Unfallrisiko dar. Ich fuhr am 21. 8. mit dem Railjet 161 von Feldkirch bis Salzburg, wo ich einen Anschlusszug erreichen wollte. Der Zug war verspätet und blieb kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Salzburg stehen. Als er wieder anfuhr und stark beschleunigte, wurde er nach links auf ein anderes Gleis umgeleitet. Die Fliehkräfte über die Weichenkurven waren so stark, dass die auf den Ausstieg wartenden Fahrgäste durcheinandergewirbelt wurden. Ich wurde gegen die WC-Tür geschleudert, die nach innen aufging, sodass ich seitlich in die Kabine stürzte. Außer einer Rippenprellung, die heute noch wehtut, ist mir nichts passiert und ich konnte die Reise fortsetzen. Nach dieser leidvollen Erfahrung kann ich nur jedem raten, bei der Einfahrt eines Railjets in größere Bahnhöfe sich nicht neben eine solche Tür zu stellen, denn ein Gleiswechsel kann dort immer passieren.
Bernd Aberer, Götzis