Hat die FPÖ die
Wahlen zum Nationalrat gewonnen?

Leserbriefe / 08.10.2024 • 20:34 Uhr

Ja, viele FPÖ-Mitglieder und ihre Wähler und vor allem Herr Kickl glauben dies wirklich! Ja die FPÖ und Herr Kickl haben einen großen Zuspruch zu der von ihnen vertretenen Auffassung, wie es in Österreich weitergehen soll, erhalten. Dieser Ansicht war offensichtlich ebenfalls eine erhebliche Anzahl der Wählerinnen und Wähler, nämlich beinahe 30 % der an der Wahl Teilnehmenden. Jedoch 70 % der Wähler, die ihre Stimme bei dieser Wahl abgaben, vertraten jedoch die Auffassung, dass es keinesfalls die FPÖ und Herr Kickl sein sollen, die die Zukunft von unserem Heimatland und somit von uns allen nach den von ihnen vertretenen Auffassungen gestalten sollen. So unterschiedlich im Detail die Auffassungen der Wähler, die ihre Stimme nicht Herrn Kickl und der FPÖ gaben, auch sein mögen, so waren alle diese 70 % der Wähler(innen) unisono dafür, dass es keinesfalls Herr Kickl und seine FPÖ sein soll, die die nähere und fernere Zukunft von uns allen maßgeblich bestimmen können sollen. Wenn nun Herr Kickl vehement behauptet und auch noch wirklich selbst glaubt, dass eine Mehrheit der Wähler (eine Mehrheit ist bekanntlich 50 % plus eine Stimme) ihn und die FPÖ gewählt und beauftragt habe Österreichs Zukunft zu gestalten, ist dies ein Grund mehr, die Verwirklichung seines diesbezüglichen Vorhabens nicht eintreten zu lassen.

Hat nämlich jemand, der ein solches Denkmuster vertritt, die Macht erhalten, dann muss damit gerechnet werden, dass dann die Anwendung der Macht ebenfalls nach diesem Denkmuster erfolgt. Ein altes Sprichwort heißt: Wehret den Anfängen!

Dr. Hermann Böckle, Dornbirn