Bahnhof Bregenz Hafen

Leserbriefe / 24.10.2024 • 18:33 Uhr

Anlässlich der neuerlichen Zusammenkunft zur Tieferlegung der Bahn zwischen Wolfurt und Lochau am 7.10.2024 in Lochau wurde ein Politiker, der den Bestand des Bahnhofs Hafen befürwortete, zu Recht mit Buh-Rufen bedacht. Es gibt kein einziges Argument für den Fortbestand des Bahnhofs samt Gleisverlängerung, nachdem der neue Ersatzbahnhof Bregenz bis auf 300 m an den Hafenbahnhof herangerückt ist. Das Argument der hohen Reisefrequenz ist lächerlich, da sie im Wesentlichen aus Schülern der HTL besteht und aus Schiffsladungen von Touristen. Für die HTL-er wird es kein Problem sein, die 300 m morgens und nach Unterrichtsschluss zu gehen (der Schulweg in die erste Klasse Volksschule betrug für uns Sechsjährige mehr als 1 km), die frische Luft und die Bewegung sind der Gesundheit der Schüler förderlich. Die Touristen werden über die großen Schranken und über den Kornmarktplatz zur Pfänderbahn finden (was sich übrigens positiv auf Gastronomie und Handel auswirkt). Die Bahn innerhalb von 300 m zweimal anzuhalten, gibt’s nicht einmal in irgendeiner U-Bahn der Welt. Es ist eine sinnlose und teure Reisezeitverzögerung. Bei geschlossenen Hafen-Schranken können die längsten Züge zwischengelagert werden, ohne Gleise verlängern zu müssen. Und eine teure Unterführung ist unnötige Geldverschwendung.

Otto Kazil, Bregenz