Noch mehr Schulden?

Leserbriefe / 05.12.2024 • 22:28 Uhr

Den Leserbrief „Schuldenberg“ vom 25. 11. von Friederike Egle möchten wir ergänzen: Im Landesbudget für das Jahr 2025 sind 29 Millionen für den Monsterbau „Tunnelspinne“ budgetiert, das sind vielleicht 3 Prozent der erwartbaren Kosten. Das vergleichbare vierarmige Tunnelprojekt in der Schweiz/Zug wurde vor zehn Jahren mit 900 Millionen Franken veranschlagt. Das heißt, bis 2030 müssen jedes Jahr zusätzlich 174 Millionen für die Tunnelspinne aufgebracht werden. Woher kommt dieses Geld? Für das Budget 2025 muss sich das Land Vorarlberg zu den bereits bestehenden Schulden mit zusätzlichen 200 Millionen Euro belasten. Werden die kommenden Jahre noch mehr Schulden gemacht? Wo wird das Geld eingespart werden? Bei den Pflegebedürftigen, bei den Kranken, bei den Kindern? Dort geht es am leichtesten, die können sich nicht gut wehren.

Nicht genug, dass das Geld für den Bau der Monsterspinne die nächsten Jahre an allen anderen Ecken und Enden fehlen wird, fallen auch nach dem Bau immense Wartungs- und Erhaltungskosten an. Die Wartungskosten beim einarmigen Achraintunnel müssen alle Alarmglocken schrillen lassen. Die Tunnelspinne ist keinesfalls eine sinnvolle Investition in die Zukunft, sie bedeutet vielmehr eine gigantische Hypothek für die nächsten Jahrzehnte. Daher kein Lichtblick auf ein Tunnelende, vielmehr Ausblicke auf immense Schuldenberge.

Alice Hagen-Canaval, Lustenau,

für die Initiative „Erspart uns die vTunnelspinne“