Bauauftrag für Hauptast des

Leserbriefe / 22.12.2024 • 21:46 Uhr

Stadttunnels vergeben

Der Stadttunnel soll im Endausbau aus vier Ästen – Felsenau, Tisis, Altstadt und Tosters – bestehen und laut aktueller Planung rund 300 Mill. Euro kosten. Welches davon ist nun der Hauptast? Geldvernichtung für ein riesiges Tunnelprojekt, das nur 25 Prozent Verkehrsreduktion bringt. Ein 1:1 vergleichbares Stadttunnelprojekt in der Schweiz, in Zug, auch mit 4 Ästen, wurde im Jahre 2015 mit 900 Mill. CHF kalkuliert. Versprochen damals doch immerhin 75 Prozent Verkehrsreduktion. Das Volk hat das Projekt abgelehnt. Zum Nutzen wird auf der Homepage angeführt: Durch den Stadttunnel kann der gesamte Verkehr um etwa ein Viertel reduziert werden. Ein Viertel weniger, ist das ein Scherz? Wenn die leidlichen Pendler endlich Fahrgemeinschaften bilden würden: statt einer Person nur zwei im Auto, könnte man da locker eine Verkehrsreduktion bis zu 50 Prozent erreichen und dies, ohne eine Mrd. in diese Tunnelspinne zu pulvern. Von „sparen“ keine Spur, auch die FPÖ scheint die Tunnelspinne auch schon zum „fressen“ gern zu haben. Hier sollte gelten: „Pay to use“. Die überzeugten Befürworter, die leidlichen Pendler sollten dies bezahlen, warum wir alle? Auch die Logistikfirmen, die zwar einen Rail-Cargo-Anschluss (Gleise) vor der Tür haben, aber trotzdem immer ihre Lkws auf die Straße schicken.

Mag. Manfred Sutter, Bregenz