Klimabonus
Mit großem Interesse habe ich LH Markus Wallners Antworten im VN-Interview vom 21./22. Dezember 2024 gelesen. Es ist erfrischend, einen Politiker zu erleben, der so offen über seine Rätsel spricht – besonders beim Klimabonus. „Es ist mir ein Rätsel, weshalb ich einen Klimabonus bekomme.“ Ja, Herr Wallner, das ist wirklich ein Mysterium! Vielleicht liegt es daran, dass man als Landeschef in Zeiten des Klimawandels auch Verantwortung tragen sollte? Aber woher soll man das wissen, wenn man lieber rätselt? Ein weiterer Gedanke: Wäre es nicht sinnvoll, den Klimabonus auf höhere Einkommen zu deckeln? Schließlich könnte man so sicherstellen, dass die Unterstützung tatsächlich denjenigen zugutekommt, die sie am dringendsten benötigen. Warum sollten wohlhabende Menschen, die sich umweltfreundliche Alternativen leisten können, ebenfalls in den Genuss eines solchen Bonus kommen? Letztlich wäre es wichtig, die genauen Kriterien des Klimabonus sorgfältig zu gestalten, um sicherzustellen, dass die Förderung tatsächlich den gewünschten Effekt erzielt und gleichzeitig sozial gerecht bleibt. Ich freue mich schon auf die nächste Episode von „Rätselraten mit Markus“: Wer bekommt den Klimabonus und warum?
Isolde Hammerschmidt, Götzis