Phrasenalarm

Leserbriefe / 12.01.2025 • 21:10 Uhr

Auszüge aus einem Polit-Interview in den VN: „Um gegen die Klimakatastrophe anzukämpfen, muss man mit Grund und Boden vernünftiger umgehen als früher.“ Zum Thema „Straßenbahn“ und Ausbau von Bahnstrecken: „Innovative Projekte müsste man sich in Vorarlberg generell stärker anschauen.“ Und so weiter und so fort. Manche Politikerinnen und Politiker enttäuschen, indem sie auf konkrete Fragen vor allem Phrasen auftischen. Nach solcher Lektüre klappt man ärgerlich die Zeitung zu, weil sich – einmal mehr – der Eindruck einer Plattitüden-Maschine verfestigt, bar jeder Hoffnung auf konkrete Ansagen.

Als Leser, Wähler und Bürger sitzen wir vor solch karger „Kost“ hungernd am politisch leeren Tisch. Wen wundert es da, dass mancher auf jenen Nachbartisch blickt, auf dem reichlich fette Kost gereicht wird? Dass der Genuss dort üble Nachwirkungen hat, interessiert jedoch immer weniger – was in letzter Konsequenz unser Land nicht in die Zukunft, sondern aufs Abstellgleis führen wird.

Hanno Schuster, Höchst