Politiker

Leserbriefe / 09.02.2025 • 19:43 Uhr

Traurig und überaus peinlich ist es, wie sich unsere Politiker im Parlament bei Live-Sendungen des ORF präsentieren. Jeder kritisiert jeden, Schuldzuweisungen sind an der Tagesordnung, einander nicht ausreden lassen, laute, unangebrachte Zwischenrufe ebenso, und jede Partei klopft sich selber auf die Schulter für das Geleistete. Wenn die Parteien diese negative Energie ins Positive umwandeln würden, könnte man sehr viel mehr Gutes für Österreich bewirken. Peinlich auch, wenn man sieht, wie viele Politiker bei den Sitzungen mit dem Handy beschäftigt sind. In der Privatwirtschaft würde dies bei Besprechungen nicht akzeptiert werden. Ein VN-Artikel vom 28.01.2025 über ein Handy-Verbot in Kärntner Schulen: „Ziel ist es, die Lern- und Lehrumgebung zu verbessern sowie die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu stärken“. Ich wäre nicht nur für ein Handy-Verbot in Schulen, sondern auch im Parlament. Dann könnten sich die Politiker besser auf die Arbeit und das Wesentliche konzentrieren. Wir haben sie ja schließlich gewählt, damit sie für Österreich und dessen Bürger das Beste erarbeiten und nicht dafür, mit ihrem Handy zu spielen.

Heide Kassian, Schlins