Gefahrenzonen ­Frutz – Vorstellung

Leserbriefe / 10.02.2025 • 20:07 Uhr

Im Gemeindeblatt durfte man erfahren über die Gefahren einer Überschwemmung durch den Fluss Frutz für die Gemeinde Koblach. Da wurde erklärt, wo man Informationen zur Hochwasserrisikozonierung ansehen kann. Das ist alles gut und recht. Das Auflageverfahren ist vom 22.01.2025 bis 19.02.2025 mit schriftlichen Stellungnahmen zu bewerten. Wenn aber die Behörden Bund, Land und Gemeinden die Gefahren schon kennen, warum wird nicht sofort der Gefahr entgegengewirkt mit Ausräumen der Frutz im Bereich Koblach, wo das halbe Flussbett durch die Jahre aufgefüllt ist. Die Gefährdung durch das HQ 300 (Dreijahrhundert-Hochwasser) kann ja schon morgen eintreten. Durch das Nichtstun ist die Bevölkerung von Koblach den Naturgewalten schutzlos ausgeliefert. Wenn dem Bachbett im Jahr 2006 100.000 Tonnen Kies entnommen wurden, ist Immer noch das halbe Bachbett voll mit Erde und Wald darauf. Die Erbauer des Gerinnes der Frutz hatten es genügend breit gemacht für einen Durchfluss von größten Wassermengen. Zur Wiederherstellung des ursprünglichen Flussbettes müssten morgen schon die Bagger eingesetzt werden. Die Verantwortlichen von Bund, Land und Gemeinde haben, wenn die Katastrophe eintritt, es zu verantworten.

Benedikt Bolter, Koblach