Die arbeitenden
Bienen
Am 10.10.2024 – vor vier Monaten – waren Wahlen. Die Bienen haben gewählt, zahlen Steuern und gehen arbeiten. Die bisher größte schwarze Biene wurde von der blauen Art überholt, da die rote Bienenart nicht arbeiten will, sondern nur Stockgeschenke verteilen will. Den Bienen wird es langsam zu bunt. Sie müssen arbeiten, tagein, tagaus. Die hohen Granden, die nicht arbeiten, aber am Futtertrog sitzen, beißen, verkrallen und zerfleischen sich, ohne mit der Bienenwimper zu zucken. Tiere und Pflanzen sind politisch dem Menschen weitaus überlegen. Sie wissen, dass sie gegenseitig voneinander abhängig sind. Ohne Blume keine Biene. Ohne Plankton keine Fische. Um lästig zu sein ohne CO2 keine Wälder und Blumen. Jeder Bienenstock, jedes Meer, jeder CO2 An- oder abstieg würde sich selbst regulieren. Hat der Mensch vergessen, dass er eigentlich zur Tierklasse gehört? Insekten zahlen keine Steuern und sind uns überlegen. Vier Monate ohne Honig würde die Bienenkönigin sterben lassen. Dort hingegen schauen die Arbeiter genauso gut auf die Königin wie umgekehrt. Hier sind wir Arbeiterbienen und werden ausgebeutet, bis wir vor der Bienenpension tot sind.
Hohenweiler