3-T-Modell

Leserbriefe / 25.02.2025 • 20:58 Uhr

Meiner Meinung nach könnte ein Großteil der Verkehrsmisere in Vorarlberg durch „3-T“ gelöst werden.

1-T: Tunnel von Frastanz nach Tisis, um Feldkirch zu umfahren. Die restlichen Tunnelarme könnten eingespart werden.

2-T: Kummenbergtunnel mit Verbindung an die Autobahn Schweiz. „S18-Verbindung“ würde eine Entlastung vom Schwerverkehr für Feldkirch, Meiningen, Koblach, Mäder, Hohenems und Lustenau bringen. Das Zollamt im Steinbruch Koblach.

3-T: Tunnel unter Lustenau kommend von Dornbirn in Höhe McDonalds Lustenau zum Anschluss in Au/CH beim Zollamt zum Autobahnanschluss in der Schweiz. Die bestehende Brücke sanieren und für den lokalen Verkehr beschränken.

Die Kosten für diese Projekte wären durch Einsparungen bei der Tunnelspinne Feldkirch, keine neue Brücke in Lustenau und die Streichung der völlig unnötigen C/P-Variante durchs Ried erheblich geringer, und es brächte eine merkliche Entlastung für ganz Vorarlberg.

Manfred Hämmerle, Lustenau