Wildtierhilfe muss unterstützt werden!
Ich bin seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz tätig, insbesondere im Bereich von Hunden und Katzen. Doch immer, wenn ich auf ein verletztes oder in Not geratenes Wildtier gestoßen bin, konnte ich mich auf die Wildtierhilfe verlassen. Rund um die Uhr erhielt ich kompetente Anleitungen zur Ersten Hilfe, fachliche Erklärungen und konnte das Tier schließlich in eine geeignete Pflegestelle bringen. Das Team der Wildtierhilfe leistet großartige Arbeit – mit Hingabe, Fachwissen und völlig ehrenamtlich, und das in ihren eigenen Wohnräumen. Umso schockierter war ich, als ich von der drohenden Kürzung oder gar dem Rückzug der zugesagten Fördermittel für die geplante Wildtierstation erfuhr. Kann man sich heutzutage noch auf politische Vereinbarungen verlassen? Hier wird definitiv am falschen Ende gespart! Die Wildtierhilfe ist ein essenzieller Bestandteil des Tierschutzes in Vorarlberg. Ohne sie wären verletzte oder verwaiste Wildtiere oft hilflos sich selbst überlassen. Wenn Österreich sich als „Tierschutzland Nr. 1“ bezeichnet, sollte es auch Verantwortung übernehmen und an seinen Zusagen festhalten – insbesondere, wenn es um den Schutz unserer Wildtiere geht! Ich appelliere an die Verantwortlichen: Lassen Sie dieses wichtige Projekt nicht scheitern! Die Wildtiere und all jene, die sich für ihren Schutz einsetzen, verdienen unsere volle Unterstützung.
Hard