Leserbrief: Kranke Wirtschaft und Gesellschaft

Täglich lese ich in den Medien, auch in den VN, von Insolvenzen, von Kündigungen, von wirtschaftlicher Schwäche. Es krankt an allen Ecken. Ja, es ist die Unsicherheit, wie viel Kriegsschulden, wie viel Subventionsschulden, Vergrößerung der Regierung, und wie viel Unsinn noch finanziert werden will. Ja, Deutschland geht den Bach runter, mit geplanten 900 Milliarden Kriegsschulden (für das Töten von Menschen und die Zerstörung von Gebäuden und der Infrastruktur!) und wirtschaftlich sind wir stark an Deutschland, als großer Handelspartner, gebunden. Wen wundert es, dass in diesen unsicheren Zeiten, eine schwache Investitionsbereitschaft besteht? Die Wirtschaft braucht Sicherheit, gut ausgebildete und leistungsbereite Mitarbeiter und sozial kompetente. Das heißt, wir brauchen ein besseres, anderes Schul- und Ausbildungssystem. Es gibt viel zu tun! Wo fangen wir an? Und wo sehe ich in der Politik einen Ansatz? Die Politiker sind unsere Bediensteten, sie werden von uns bezahlt aus unserem Steuergeld!
Werner Guldenschuh, Wolfurt