Leserbrief: Die TOP 10 der Gemeindeschulden

Leserbriefe / 17.03.2025 • 13:52 Uhr
Leserbrief: Die TOP 10 der Gemeindeschulden

Der VN-Bericht vom 14. März 2025 gibt einen Überblick über die Darlehensschulden und Verbindlichkeiten der Gemeinden. Dabei wird jedoch nicht immer das gesamte Schuldenbild einer Gemeinde berücksichtigt. Ein Beispiel hierfür ist die Gemeinde Hard: Neben den Gemeindeschulden von etwa 35,1 Mio. Euro zum 31. 12. 2024 sind auch die enormen Schulden der ausgegliederten Gemeindebetriebe in Höhe von 19,8 Mio. Euro (laut Voranschlag) zu beachten. Insgesamt belaufen sich die Schulden somit auf ca. 54,9 Mio. Euro. Das bedeutet eine Pro-Kopf-Verschuldung von 3.980 Euro per Ende 2024, im Vergleich zu 2.874 Euro im Jahr 2020 (Quelle im Bürgerservice: Voranschläge 2025/2024, Seite 7). Auch machen die Schuldzinsen bei einer Verzinsung von im Schnitt 2 % mehr als 1 Mio. Euro/Jahr aus, welche bei notwendigen Investitionen fehlen. Um die finanzielle Situation der Gemeinden klarer darzustellen, sollten neben der Pro-Kopf-Verschuldung auch Kennzahlen wie der Bruttoüberschuss und die frei verfügbaren Mittel stärker berücksichtigt werden. Diese zeigen deutlicher, inwieweit eine Gemeinde handlungsfähig oder überschuldet ist.

Andreas Lunardon, Hard