Leserbrief: Realität statt Utopie

Leserbriefe / 18.03.2025 • 08:30 Uhr

Zum VN-Kommentar von Walter Fink, VN vom 15./16. März:

Die Kommentare des ehemaligen ORF-Kulturchefs schätze ich sonst sehr, doch in sicherheitspolitischen Fragen bewegt sich Walter Fink in einer Wunschwelt. Natürlich wäre es schön, wenn Schwerter zu Pflugscharen würden – doch wir leben nicht in Jesajas Prophezeiung, sondern in einer geopolitischen Realität, in der Russland völkerrechtswidrig Nachbarländer angreift und Autokraten ihre Expansionsträume verwirklichen. Was wäre die Alternative? Sollen wir Moskau um Aufnahme in ein neues Ostblock-Bündnis bitten? Oder weiter auf die USA vertrauen, obwohl spätestens Donald Trumps Politik gezeigt hat, dass wir uns darauf nicht mehr verlassen können? Europa rüstet nicht auf, weil es Krieg sucht, sondern weil es ohne eigene Stärke zum Spielball fremder Mächte würde. Friedenspolitik ohne Verteidigungsfähigkeit ist naiv. Geschichte lehrt uns, dass Sicherheit keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Verantwortung ist. Wer das leugnet, spielt jenen in die Hände, die Freiheit und Demokratie als Schwäche betrachten. Europas Aufrüstung ist keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit – als Antwort auf Russlands Expansion, den schwindenden Einfluss der USA und die Pflicht, unsere eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Hans Mohr, Dornbirn