Leserbrief: Tunnelspinne Todesstoß, nicht „Lebensader“

Zu erwartende Gesamtkosten: 1.000.000.000 Euro. Der Stadttunnel soll im Endausbau aus vier Ästen – Felsenau, Tisis, Altstadt und Tosters – bestehen und laut aktueller Planung rund 385 Mio. Euro kosten. Geldvernichtung für ein riesiges Tunnelprojekt, das nur 25 % Verkehrsreduktion bringt. Ein 1:1 vergleichbares Stadttunnelprojekt in der Schweiz, in Zug, auch mit vier Ästen, wurde im Jahre 2015 mit 900 Mio. CHF kalkuliert. Versprochen wurden damals doch immerhin 75 % Verkehrsreduktion. Das Volk hat das Projekt abgelehnt. Wenn nur die Pendler endlich Fahrgemeinschaften bilden würden: Statt 1 Person wenigstens 2, 3, 4 im Auto, könnte man da locker eine Verkehrsreduktion bis zu 50 % erreichen und dies, ohne 1 Milliarde in diese Tunnelspinne zu pulvern. Feldkirch zahlt da nur einen kleinen Betrag, aber die Vorarlberger Steuerzahler werden kräftig zur Kasse gebeten. Kein Geld für andere Projekte, kein Geld für Gemeinden. Von Sparen keine Spur, die ÖVP/FPÖ scheint die Tunnelspinne zum „Fressen“ gern zu haben, aber haben sie auch das Geld, dies zu bezahlen? Ich hoffe, dass sich da doch noch zumindest die „wirtschaftliche Vernunft“ durchsetzt und dieses Megaprojekt gestoppt oder verschoben wird!
Mag. Manfred Sutter, Bregenz