Leserbrief: Thema TBC

Man gibt immer die Schuld dem Rotwild. Meiner Meinung nach ist es umgekehrt: Das Wild ist mehr oder weniger standorttreu und bewegt sich nach der Fütterungszeit wieder in höhere Lagen und hat dort seine Einstände. Von den Jägern verlangt man, dass Salzlecken auf den Alpen für das Vieh unzugänglich angelegt werden müssen. Aber beim Vieh wird auf Steinen oder mit der Hand Salz gestreut. Dass da natürlich auch das Wild dazukommt und noch den Speichel von den Viechern aufnimmt, ist ja logisch. Und dass die Rinder in halb Europa herumgekarrt werden, macht es nicht verwunderlich, dass Krankheiten eingeschleppt werden. Ich bin mir sicher: Auch wenn der letzte Hirsch erledigt ist, gibt es weiterhin TBC. Dass man dann die Alpen nicht mehr besetzen kann, wenn das Jagdgeld fehlt, liegt auf der Hand. Sie müssen dann mit öffentlichen Geldern unterstützt werden, und die Lawinengefahr wird wesentlich größer.
Quido Burtscher, Raggal