Leserbrief: „Immissionswerte sind der Grund, warum wir den Stadttunnel bauen müssen“

Leserbriefe / 23.04.2025 • 15:55 Uhr
Stadttunnel Felsenau Frastanz, aktuelle Drohnenbilder von der Stadttunnel Baustelle
VN/Philipp Steurer

So beantwortete Hr. Spalt auf einer Podiumsdiskussion vor der Nationalratswahl 2024 in Egg die Frage: „Warum befürwortet die FPÖ die Tunnelspinne?“ Auch Hr. Bitschi prüft die Immissionswerte beim IG-L-100er und siehe da, diese Werte haben sich zum Positiven verbessert. Auch die Betreiber des Stadttunnels halten offiziell fest, dass bei den Immissionswerten in Feldkirch jetzt schon alle Grenzwerte eingehalten werden! Daraus folgt, Herren Spalt, Bitschi, Wallner, Rädler: Die Tunnelspinne wird nicht mehr benötigt! Für von Ihnen versprochene nur 25 % Verkehrsreduktion 1.000.000.000 Euro „rauszuschmeißen“, ist ein finanzielles, ökologisches und soziales (gespart wird im Sozialbereich) Desaster. Wie komme ich auf 1 Milliarde: In Zug (CH) wurde eine 1:1 vergleichbare Tunnelspinne im Jahre 2015 mit 900 Mio. CHF kalkuliert, vom Volk abgelehnt, und auch der Vergleich mit dem Achraintunnel hat eine Kostenexplosion von x 3 ergeben. Dies erlaubt hier eine Zukunftskalkulation zu machen: 385 Mio. (dzt. offiziell angegeben) x 3 = 1.155.000.000, daher ist 1 Mrd. „nur“ 2,6 x so viel. Budgetsanierung ja: Nein zum Sozialabbau. Einsparung JA, beim Straßenbau! Auch der leider verstorbene Papst Franziskus mahnte: Um wen, was geht es … alle, alle, alle – vor allem um die Bedürftigen, die sozial Schwachen und um die Mutter Erde.

Mag. Manfred Sutter, Bregenz