Rendezvous mit dem Tod …

Leserbriefe / 09.06.2025 • 18:01 Uhr

…klingt dramatisch, ist es aber nicht. Es ist auch ein kleiner Beitrag zum Weltfrieden, Frieden innerhalb der Familie, der Erben. Ich habe seit vielen Jahren eine Patientenverfügung, ich möchte nicht weitermachen um jeden Preis. Mein Testament ist auch gut und gerecht überdacht, wichtig, obwohl sich meine irdischen Güter in Grenzen halten. Zu guter Letzt habe ich mich nun noch zu einer Vorsorgevollmacht entschlossen, alle guten „Schriften“ sind drei. Man würde meinen ich flirte schon ein wenig mit dem Tod, weit gefehlt. Das Gegenteil ist ein eingetreten. Es erfüllt mich mit großer Freude, ich habe meine geliebte Familie mit meinen Entscheidungen entlastet, meine Lebensqualität ist enorm gestiegen. Die Patientenverfügung ist ein Wegweiser und hilft ungemein bei sehr schwierigen, emotionalen und auch medizinischen Fragen, von den Kosten ganz zu schweigen. Die Vorsorgevollmacht könnte innert Sekunden ungemein wichtig werden, falls sich mein Geist in unbekannte Welten verabschiedet. Soll vorkommen, auch ohne Krankheit, kleine Spitze in Richtung … keine Ahnung. Das Testament bedarf wahrscheinlich keiner großen Erklärung. Ein Beitrag von Fachleuten zu diesen Themen in den VN wäre „immer aktuell“ und sicher erwünscht.

Maria-Luise Thöny, Hohenems