Leserbrief: Der Psychotherapeut und der Wolf – solidarische Empathie braucht Fakten

Leserbriefe / 20.06.2025 • 15:10 Uhr
ABD0095_20240419 – CLEEBRONN – DEUTSCHLAND: ARCHIV – 24.01.2023, Baden-WŸrttemberg, Cleebronn: ILLUSTRATION – Ein Wolf lŠuft auf Futter wartend durch ein Gehege im Tierpark Wildparadies Tripsdrill. (zu dpa: ÇUmgang mit Wšlfen wird zum WahlkampfthemaÈ) Foto: Bernd Wei§brod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. – FOTO: APA/dpa/Bernd Wei§brod
APA

Zum Leserbrief von Prof. Kurt Kotrschal und Prof. Rudolf Winkelmayer vom 18.6.2025:

Leserbriefe dienen dazu, Meinungen kundzutun und das Denkspektrum der Leser zu erweitern. Die beiden oben genannten Professoren beklagen sich über Prof. Dr. Haller, er habe sich in seinem “emotionalen” Kommentar zu unsachlich zum Thema “Wolf” zugunsten eines “wolfsaversen Klientels” geäußert. Für mich liest sich der Beitrag der beiden Herren wie eine emotionale Abhandlung mit dem Ziel einer persönlichen Verunglimpfung von Prof. Dr. Haller. Leider bleiben die beiden Herren, die sich schützend vor Herrn Tierarzt Erik Schmid stellen, die positiven Ansätze zur Problemlösung schuldig. So hätten wir uns z. B. über die Nachricht gefreut, dass die Herren schon mehrere Sommer in einer der unzähligen Alpen verbringen, um dort die Hirten und Älpler im Herdenschutz zu unterstützen.

Dipl.-Päd. SR Siegfried Tschofen, Bürs