Leserbrief: Holzenergie klimapositiv!

Leserbriefe / 03.07.2025 • 14:10 Uhr
Leserbrief: Holzenergie klimapositiv!

Herr Otto Bauer aus Dornbirn hat in seinem Leserbrief recht, dass Bäume über die Photosynthese viel CO₂ binden und dass das sehr gut für die Klimabilanz ist. Aber er kennt scheinbar die nachhaltige Waldwirtschaft bei uns nicht. Solange nur der nachhaltige Holzzuwachs des Waldes genutzt wird, bleibt der CO₂-Holzvorrat im Wald gleich hoch. Wenn der Zuwachs nicht genutzt wird, würde dieser sich im System mit den gleich hohen CO₂-Emissionen laufend wieder abbauen. Holzvorräte können sich aufbauen, aber nicht ewig, und bei uns sind diese schon sehr hoch. Weil mit der Holzenergieverwendung die nach wie vor sehr hohen fossilen, klimaschädlichen CO₂-Ausstöße eingespart werden können, ist die Holzenergie nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv. Weil wir Waldbesitzer den nachhaltigen Zuwachs noch bei Weitem nicht nutzen, hätten wir noch beachtliche Holzenergiepotenziale, um das klimaschädliche Gas und Heizöl zu ersetzen. Hervorzuheben ist auch, dass mit einer aktiven, nachhaltigen Waldbewirtschaftung die Strukturen im Wald gefördert werden können, von denen wiederum die in unserem Gebirgsland im Klimawandel immer wichtigeren Schutzfunktionen profitieren. Außerdem bringen gute Strukturen im Wald auch die von der Gesellschaft gewünschten hohen Biodiversitäten mit sich.

DI Thomas Ölz, Dornbirn