Leserbrief: Lkw-Wahnsinn in Europa

Leserbriefe / 20.07.2025 • 13:30 Uhr
Leserbrief: Lkw-Wahnsinn in Europa

Europas Straßen ersticken im Lkw-Verkehr, und niemand zieht die Notbremse. Statt Waren endlich konsequent auf die Schiene zu verlagern, wird der Straßentransport weiter künstlich verbilligt. Das Dieselprivileg ist nichts anderes als eine Subvention für Umweltzerstörung. Gleichzeitig werden osteuropäische Fahrer zu Dumpinglöhnen verheizt, wochenlang von ihren Familien getrennt und in ihren Kabinen „geparkt“. Das ist moderne Sklaverei – nur damit wir Billigprodukte aus ganz Europa zu Spottpreisen im Regal finden. Die Maut? Ein schlechter Witz! Für Speditionen ist sie nur ein Durchlaufposten, der am Ende vom Verbraucher bezahlt wird. Für die Umwelt bringt sie nichts, für die Fahrer keine Verbesserung, für die Straßen keine Entlastung. Solange die Politik weiter wegschaut, bleibt der Lkw der Sieger – auf Kosten von Klima, Infrastruktur und Menschenwürde. Wir brauchen endlich Mut zu unpopulären Entscheidungen: Dieselprivileg abschaffen, Bahn massiv ausbauen, echten Kostendruck auf den Straßentransport und ein einheitliches Nachtfahrverbot in Europa. Es kann nicht sein, dass unser Wohlstand auf kaputten Straßen, ausgebeuteten Fahrern und einer zerstörten Umwelt gebaut wird. Schluss mit diesem Wahnsinn!

René Dobler, Feldkirch