Leserbrief: Alternativen zum Stadttunnel Feldkirch?

Leserbriefe / HEUTE • 14:12 Uhr
Leserbrief: Alternativen zum Stadttunnel Feldkirch?

Zum Leserbrief von Franz Ströhle “Alternative Fakten”, VN vom 9. Sept. 2025:

Tatsache ist, dass durch einen Teilbaustopp laufende Kosten entstehen, aber keine Betriebsleistung. Warum erfolgte diese Teilstilllegung? Ein Container stand nicht da, wie er im UVP-Einreichkonzept eingetragen war, und ein Kran dort stand. Bemerkenswert! Ein Kran ist Baustelleneinrichtung und gehört dazu. Er war auch früher schon einmal da, als der Radweg-Tunnel errichtet wurde. Damals störte er niemanden, auch nicht die UVP-Behörde im Lande. Jetzt aber haben Postner, Sutter und Co. das medienwirksam und verwaltungsbehördlich auch wirksam aufgezeigt. Als der Kran für den Radwegtunnel stand, wurde er von den Gegnern des Stadttunnels benutzt, um Anti-Bau-Transparente an ihm anzubringen! Es gibt also in der Welt der Grünen “gute” und “böse” Kräne. Was ich vermisse, sind Alternativen zur Lösung des jetzigen Verkehrsproblems. Für einen Regierungseintritt dafür, danach dagegen. Einmal für einen Kran, dann wieder dagegen. Das ist bemerkenswert, ebenso das Überborden unserer Verwaltung und deren praxisfremde Entscheidungen. Die Betroffenen haben ein Recht auf Verkehrsentlastung, bessere Umwelt, höhere Lebensqualität und mehr Sicherheit. Auch ergeben sich Entwicklungsmöglichkeiten für die Stadt Feldkirch, die von den “Verhinderern” offensichtlich nicht erkannt werden. Ernsthaft muss man sich die Frage stellen: Wer kommt für diese Kosten des Stillstandes auf, jeder Steuerzahler oder die Verursacher?

Hubert Gorbach, Vizekanzler a. D. und Bundesminister a. D., Frastanz