Lobeshymnen für das Ehrenamt, aber …
Die ÖWR-Abteilung Hard kämpft seit Monaten um die Möglichkeit, wie bisher im Winterhalbjahr einmal pro Woche gratis im Bregenzer Hallenbad trainieren zu dürfen. Es ist ein Skandal die Wasserretter aus den umliegenden Gemeinden für ein halbes Jahr „trockenzulegen“. Dienstleistungen im Sommer sind bei allen Bädern willkommen, aber fürs Training im Winter soll bezahlt werden und vor 21 Uhr geht sowieso nichts. Dabei hat das neue Seebad mehr Becken als das Alte aber keinen Platz mehr für die ÖWR Hard. Was würden all die Schwimmbäder ohne Einsatzstunden der ÖWR machen, mehr Bademeister einstellen? Gratis-Trainingsmöglichkeiten wären da wohl billiger. Sind wir doch froh, dass es viele Junge Leute gibt, die mit Begeisterung für das Ehrenamt brennen. Sie müssen ausgebildet werden. Viele Wasserretter müssen für ihre Einsätze Urlaub nehmen. Bei den drei Hallenbädern im Land sollten die Türen weit offenstehen. Auch für Wasserretter aus Nachbargemeinden, die kein eigenes Hallenbad haben. Liebe Gemeinde- und Landespolitiker und Badbetreiber, setzt euch an einen Tisch und findet eine gute Lösung. Hier geht es nicht um Millionen, sondern nur um den guten Willen, die Qualität des Ehrenamts ÖWR weiterhin zu gewährleisten.
Monika Nägele,
Bregenz