So einfach wäre die Welt?

Zum Leserbrief von Dr. Klaus König: “Authentisch statt politkorrekt, ein Ansatz”
Dr. König meint in seinem Leserbrief, dass unsere “Angst-gecoachte Politkaste” durch ihre nicht ehrlich-authentische Sprache Schuld daran hat, dass Populisten wie Trump, Weidel und Kickl vom Volk gewählt werden. Politiker müssten also nur authentisch wirken, um in Wahlen erfolgreich zu sein: Eintreten für Menschenrechte und die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Engagement für sozial benachteiligte Gruppen und Minderheiten sind aber genau für diese “ehrlich-authentisch” auftretenden Politiker keine wichtigen Kategorien; Verbreitung von Lügen und Hass für politische Gegner, Nichtanerkennung von Wahlniederlagen trotz regulär abgehaltener Wahlen, Beeinflussung der Justiz – das Recht muss der Politik folgen und nicht die Politik dem Recht (Kickl) – und höchstgerichtlicher Entscheidungen usw. wären also legitime Instrumente zur Machtergreifung, solange sie “ehrlich-authentisch” vertreten werden. Ich glaube aber an eine andere Welt, für die wir selber auch Verantwortung tragen: Wir müssen ständig für demokratische Verhältnisse und humanistische Wertvorstellungen eintreten, sei dies im privaten Umfeld, in politischen Diskussionen und in der Wahlurne jene politischen Kräfte unterstützen, die solche Anliegen glaubhaft vertreten – und solche Kräfte gibt es immer noch genug. “Ehrlich-authentisch” zu sein, ist für mich entschieden zu wenig!
DI Armin Oelz,Dornbirn