31. A­lpinale Kurzfilmfestival in Nenzing

Leserservice / 08.08.2016 • 17:19 Uhr
Seit Jahren gehört die Alpinale zu den kulturellen Highlights im Sommer. foto: alpinale/michael denz
Seit Jahren gehört die Alpinale zu den kulturellen Highlights im Sommer. foto: alpinale/michael denz

Fabelhafte Kurzfilme vom 9. bis 13. August auf dem Ramschwagplatz.

19:30 ramschwagplatz/ramschwagsaal, nenzing. Der Ramschwagplatz der Walgauer Marktgemeinde wird zum Zentrum der Kurzfilmszene. Die Gäste der Alpinale dürfen sich auf außergewöhnlich gute Filme freuen. Aus 800 Produktionen aus 73 Ländern wählte das Team 30 internationale Streifen aus. Am heutigen Eröffnungsabend laufen nur deutschsprachige bzw. dialogfreie Produktionen, darunter gleich zwei mit Vorarlberger Beteiligung. An drei Themenabenden werden internationale Kurzfilme in Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Inhaltlich dreht sich das Programm dabei um „Einsamkeit“, „Außenseiter“ und „ghörig unterwegs“.

Einlass haben Besucher ab 16 Jahren bereits ab 19.30 Uhr. Ab 20.30 Uhr führt die deutsche Schauspielerin und Kurzfilmkennerin Simone Terbrack kurzweilige Filmgespräche mit den Filmemachern. Anschließend werden die Kurzfilme des zweistündigen Programms bis etwa 23 Uhr gezeigt. Bei Schlechtwetter werden die Filme im Ramschwagsaal gezeigt.

Details zum Programm unter www.alpinale.at sowie www.facebook.com/ALPINALE