Außergewöhnliche Filme in St. Anton

Leserservice / 23.08.2016 • 16:15 Uhr
Viele Premierenfilme und Ikonen des Outdoorsports stehen im Mittelpunkt des Filmfests in St. Anton. foto: „shangri la“/ray demski/red bull media house
Viele Premierenfilme und Ikonen des Outdoorsports stehen im Mittelpunkt des Filmfests in St. Anton. foto: „shangri la“/ray demski/red bull media house

22. Filmfest St. Anton unter dem Motto: „Berge, Menschen, Abenteuer“.

20:00 arlbergwell.com-halle, st. anton am arlberg. „Berge, Menschen, Abenteuer“ – so lautet das Motto des Filmfests St. Anton, das dieses Jahr zum 22. Mal über die Bühne geht. Zu allen größeren Filmen, so die Regel beim Filmfest St. Anton, kommen Bühnengäste. Aus Vorarlberger Sicht ist der Film „Shangri La“, in dem Vorarlbergs Kletteras Alex Luger mit seinem Freund Bernd Zangerl im Himalaya unterwegs ist (heutiger Eröffnungsfilm) von Interesse, sowie besonders „Daheem“, ein Premierenfilm des Vorarlberger Filmästheten Hanno Mackowitz über die Leidenschaft für den Wintersport und die Heimatverbundenheit im Montafon (Sa., 27. August, Abschlussabend). Zum Abschluss der Veranstaltung wird dann die Dokumentation „Aus dem Schatten der Meister“ über die in Bludenz wohnende und in Strengen am Arlberg geborene Ausnahmekletterin Barbara Zangerl gezeigt, die als erste Frau der Welt die so genannte Alpine Trilogie geklettert ist (Sa., 27. August).

22. Filmfest St. Anton vom 24. bis 27. August, jeweils ab 20 Uhr in der ARLBERGwell.com-Halle, Programm/Filmbeschreibungen/Trailer und Beiräge unter www.filmfest-stanton.at/programm, Karten sind ebenfalls online unter www.filmfest-stanton.at/tickets erhältlich.