Alpenländische Klänge im Fokus

Leserservice / 25.08.2016 • 09:24 Uhr
Liebhaber alpenländischer Klänge kommen vom 26. bis 28. August im Montafon voll auf ihre Kosten. Das Open-Air-Konzert auf dem Schrunser Kirchplatz am Samstag bildet einen Höhepunkt. FOTO: montafon tourismus/kothner
Liebhaber alpenländischer Klänge kommen vom 26. bis 28. August im Montafon voll auf ihre Kosten. Das Open-Air-Konzert auf dem Schrunser Kirchplatz am Samstag bildet einen Höhepunkt. FOTO: montafon tourismus/kothner

Volksmusik auf den Bergen und im Tal beim Montafoner Sommer.

17:30 kirchplatz, schruns. Drei Tage lang steht das Montafon im Zeichen bodenständiger Volksmusik. Gruppen aus dem In- und Ausland bieten ein breites musikalisches Spektrum und sorgen für gute Stimmung. Bespielt werden beim Volksmusik-Wochenende des Montafoner Sommers Gasthäuser, Berge und der Kirchplatz Schruns. Zum Auftakt am 26. August, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, versammeln sich die Musikanten der verschiedenen Formationen auf dem Kirchplatz von Schruns, bevor sie in die Gasthäuser ausschwärmen. In luftige Höhen geht es für die Musiker am Samstagnachmittag: Von 12 bis 16 bringen die Volksmusikanten die Montafoner Bergwelt zum Klingen. Österreichische und europäische Blasmusik steht ab 20.30 Uhr auf dem Programm, wenn MaChlast die Open-Air-Bühne am Kirchplatz Schruns betritt. Den Schlusspunkt des volksmusikalischen Wochenendes bildet am Sonntag das traditionelle Weisenblasen mit Bergmesse und Frühschoppen ab 10.30 Uhr bei der Kapelle Rellseck in Bartholomäberg.

www.montafon.at/montafoner-sommer