Woodlands unverwechselbarer Stil

Leserservice / 18.01.2017 • 17:09 Uhr
Optisch unverkennbar durch seine Markenzeichen, den schwarzen Zylinder und die schmale Nickelbrille, gehört er zu den wenigen Musikern, denen Kritiker genreübergreifend einen wirklich eigenen und unverwechselbaren Stil zugestehen. foto: nick woodland
Optisch unverkennbar durch seine Markenzeichen, den schwarzen Zylinder und die schmale Nickelbrille, gehört er zu den wenigen Musikern, denen Kritiker genreübergreifend einen wirklich eigenen und unverwechselbaren Stil zugestehen. foto: nick woodland

Musiker Nick Woodland ist wieder im Alten Kino in Rankweil zu Gast.

19:30 festspielhaus, bregenz. Ein Konzert mit Nick Woodland ist in Vorarlberg schon fast traditionell. Schon oft war der Musiker in Rankweil live zu sehen und hören. Mit seiner Mischung aus Blues, Country und Folk ist er auch heute wieder im Alten Kino in Rankweil anzutreffen.

Als der in London geborene Sänger und Gitarrist in den 70er-Jahren nach München kam, war die bayerische Landeshauptstadt gerade auf dem Weg, eine dynamische Musikmetropole zu werden. Hier fand Woodland den perfekten Nährboden für seine kreative Arbeit. Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand Nick Woodland zusammen mit Pop-Größen wie Boney M., Donna Summer, der Punkrock-Band „The Clash“ oder der Jazz-Ikone Herbie Mann im Studio und schrieb Musikgeschichte.

In Deutschland kennt man ihn auch als kongenialen Bühnenpartner des bayerischen Musikers und Kabarettisten Georg Ringsgwandl sowie als Bandmitglied von Marius Müller-Westernhagen, mit dem er jahrelang durch die Stadien der Republik tourte.

Eben dieser Werdegang machte Nick Woodland zu der eigentümlich-aparten Mischung aus schwarzem britischem Humor und bayerischem Querkopf, die ihn heute auszeichnet. VVK: Ländle-
ticket.