Tango in seiner ursprünglichsten Form

Leserservice / 14.05.2017 • 16:15 Uhr
Die Absicht des Orchesters BAND-O-NEON ist vor allem die, Tangos in allen Perioden in ihren ursprünglichen Formen aufzuführen.
              foto: BAND-O-NEON

Tangoorchester BAND-O-NEON beim 3. Abo-Konzert in Lustenau zu Gast.

20:00 reichshofsaal, lustenau. Das erste typische Tangoorchester Österreichs, BAND-O-NEON „Orquesta Típica de Tango“ wurde im Mai 1995 gegründet. Der Name des Orchesters läßt sich auf das charakteristische Instrument des Tangos, das Bandoneon, zurückführen.

Am heutigen Abend im Reichshofsaal präsentieren die Musiker Tangos aus der klassichen Periode (1880–1917), Zwischenperiode (1917–1935), Zeit des Tango-Nuevo (1935–1948) sowie zeitgenössische Werke.

Die Absicht des Orchesters ist vor allem die, Tangos in allen Perioden in ihren ursprünglichen Formen aufzuführen und die charakteristischen Interpretationen des klassischen Tangos zu wahren. Auf der anderen Seite haben die zeitgenössischen Tangos einen wichtigen Platz im Repertoire.

Kartenreservierung unter Tel. 05577 8181-305 oder E-Mail: kultur@lustenau.at