Bergfilmreihe im Spielboden

Leserservice / 11.09.2017 • 16:31 Uhr
Kleiner Mensch, übermächtige Natur. Die „Huberbuam“ zählen zu den besten Extrem- und Alpinkletterern.am Limit
Kleiner Mensch, übermächtige Natur. Die „Huberbuam“ zählen zu den besten Extrem- und Alpinkletterern.am Limit

Mit „Am Limit“ startet heute die Bergfilmreihe
im Spielboden-Kino.

19.30 Uhr, spielboden-kino, dornbirn Bestimmte den deutschen Bergfilm der 1920er- und 1930er-Jahre der faschistisch geprägte Kampf heroischer Prachtkerle gegen eine übermächtige Natur, so legen heutige Dokumentarfilme den Fokus auf spektakulär gefilmte Kletterszenen, die den Zuschauer quasi mitten ins Geschehen versetzen, vergessen aber auch nicht auf psychologisch differenzierte Ausleuchtung der Protagonisten.

Mit dem Dokumentarfilm „Am Limit“ von Pepe Danquart beginnt die Bergfilmreihe im Spielboden. Die „Huberbuam“ sind die „Helden der Berge“. So werden Alexander und Thomas Huber genannt, die zu den weltbesten Extrem- und Alpinkletterern zählen. Oscar-Preisträger Pepe Danquart ist mit den beiden Brüdern auf Tour ins Yosemite Valley und nach Patagonien gegangen. Die Kamera folgt den Kletterern in bisher nie gefilmte Höhen und begleitet sie bei dem Versuch, den Weltrekord im Speed-Climbing an „The Nose“, der 1000-Meter-Steilwand im „El Capitan“ im Nationalpark Yosemite (Kalifornien/USA) zu brechen. Gezeigt wird der Film heute und am Donnerstag, 28. September, jeweils um 19.30 Uhr. Weitere Filme: „Messner“, 13. und 21. September; „Sturz ins Leere – Touching the Void“, 14. und 26. September, und „Nordwand“, 19. und 27. September. Alle Filme beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Vorverkauf: Spielboden Dornbirn, Ländleticket, Dornbirn Tourismus.