Ein Publikumsliebling schließt für immer seine Augen

Leserservice / 18.08.2021 • 14:49 Uhr
So schwer und doch wirkt er schwerelos: Der „Rigoletto“-Kopf bringt alleine rund 35 Tonnen, mit der Unterkonstruktion rund 140 Tonnen auf die Bühne.???
So schwer und doch wirkt er schwerelos: Der „Rigoletto“-Kopf bringt alleine rund 35 Tonnen, mit der Unterkonstruktion rund 140 Tonnen auf die Bühne.???

Die Tage des Narrenkopfs sind gezählt: die letzte „Rigoletto“-Vorstellung findet am Sonntag statt.

21 Uhr, Seebühne, bregenz Alle zwei Jahre erfinden die Bregenzer Festspiele ihr Spiel auf dem See vollkommen neu. Die imposanten Kulissen auf der Seebühne beginnen ganz klein, als bis ins Detail ausgearbeitete Modelle im Maßstab 1:100. Für Verdis „Rigoletto“ waren über 40 externe Firmen an der Herstellung der Bühne beteiligt. Der riesige Narrenkopf durfte nun pandemiebedingt ein Jahr länger die Seebühne beheimaten. Am Sonntag fällt nun endgültig der Vorhang: die letzte Vorstellung des Opernklassikers beginnt um 21 Uhr, dann schließen sich die Augen des Publikumslieblings.

Als Spiel auf dem See wird 2022 Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ an 25 Abenden aufgeführt. Die Bregenzer Festspiele 2022 finden vom 20. Juli bis 21. August statt. www.bregenzerfestspiele.com