Erstes Bregenzer Meisterkonzert mit Europa Galante

Leserservice / 13.10.2021 • 19:55 Uhr
Europa Galante gestaltet den Auftakt der Bregenzer Meisterkonzerte mit Werken von Vivaldi.ANNE DE LAbRA
Europa Galante gestaltet den Auftakt der Bregenzer Meisterkonzerte mit Werken von Vivaldi.ANNE DE LAbRA

Das Ensemble Europa Galante mit Kompositionen von Vivaldi unter der Leitung von Fabio Biondi.

19.30 Uhr, festspielhaus bregenz Die seit vielen Jahren für sechs Meisterkonzerte konzipierte Reihe startet im Oktober 2021 neu, nachdem die Konzertreihe 2020/2021, abgesehen von der kurzfristig zusätzlich programmierten Aufführung mit dem Pianisten Grigory Sokolov am 16. Juni 2021, nicht vollständig stattfinden konnte.

Den Auftakt der Bregenzer Meisterkonzerte übernimmt heute das italienische Ensemble Europa Galante mit Werken des Violinvirtuosen Antonio Vivaldi (1678–1741) unter der Leitung von Fabio Biondi. Es ist das erste Konzert von sechs Aufführungen im Festspielhaus in die Saison 2021/22. Auf dem Programm stehen eine Ouvertüre zu „Dorilla in Tempe“ RV 709, Violinkonzerte in C-Dur RV 189, in F-Dur RV 286, in B-Dur RV 371 und in h-Moll RV 390, eine Sinfonia aus „Ercole sul Termodonte“ sowie ein Streichkonzert in
g-Moll RV 152. Die Konzertgäste werden bei
allen Konzerten um 18.45 Uhr im Saal Bodensee von Bettina Barnay mit einer Einführung ins Konzertprogramm begrüßt.

Abonnementkarten sind bei der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing unter der Tele-fonnummer 05574 4080 und per E-Mail unter tourismus@bregenz.at erhältlich. In der Abonnement- und Einzelkarte sind auch in dieser Saison die zusätzlichen Leistungen wie Garderobengebühr, Abendprogrammhefte,
Konzerteinführungen sowie die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln inkludiert. Weitere Informationen und Termine unter: www.bregenzermeisterkonzerte.at