Musikalische Expe-dition zu den Sternen

dem Ensemble Amarilli. Andreas vandenhoff
15 Uhr, schloss achberg Einen gebührenden Abschluss der diesjährigen Kultursaison in Schloss Achberg bietet das Familienkonzert „Mit Gulliver zu den Sternen“ am Sonntag.
Hier begibt sich das Ensemble Amarilli auf eine musikalische Expedition zu den Sternen. Mit kleinen und großen Flöten, einer historischen Viola da Gamba und Trommeln spielt das Ensemble mittelalterliche Musik über Telemann bis hin zu modernen „Sternenstücken“. Am Rand von Raum und Zeit bewegen sich der Gaukler Gulliver und William Herschel in weit entfernte Galaxien. William Herschel war Musiker und Astronom und durchforstete den Himmel mit seinen selbstgebauten Teleskopen. Auf der Suche nach Sternen und neuen Welten entdeckte er u. a. den Uranus. Mit seinen innovativen Fernrohren verschaffte er der Menschheit tiefe Einblicke in den Weltraum und half Zeitgenossen, wie zum Bespiel Joseph Haydn, ihren Horizont zu erweitern. Dieser war so beeindruckt von einem Blick durch Herschels Teleskop, dass er daraufhin „Die Schöpfung“ schrieb. William Herschel zieht den Gaukler Gulliver und das Publikum in seinen Bann und bringt ihnen seine Welt näher. Ein fantastisches Abenteuer aus „Gullivers Reisen“ bildet den Abschluss des ca. einstündigen Konzerts, das sich an Kinder ab fünf Jahren und alle Junggebliebenen richtet. Bei diesem wird der Achberger Rittersaal zum Schauplatz interstellarer Abenteuer. Konzerttickets und Auskünfte zur Veranstaltung sind telefonisch unter 00049 751 859510 oder per E-Mail an info@schloss-achberg.de erhältlich.
Infos: www.schloss-achberg.de