20 Jahre Kammerchor Feldkirch – das Jubiläumskonzert

Leserservice / 16.03.2022 • 15:18 Uhr
Mit einem Jahr Verspätung feiert der Kammerchor Feldkirch mit Mozarts Großer Messe in c-Moll sein 20-jähriges Bestehen.Kammerchor Feldkirch
Mit einem Jahr Verspätung feiert der Kammerchor Feldkirch mit Mozarts Großer Messe in c-Moll sein 20-jähriges Bestehen.Kammerchor Feldkirch

Der Kammerchor Feldkirch führt am Sonntag Mozarts Große Messe in c-Moll auf.

19 Uhr, kapelle des Landeskonservatoriums, feldkirch Der Kammerchor Feldkirch musiziert zusammen mit der Sinfonietta Vorarlberg und vier namhaften Solisten die Große Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Große Messe in c-Moll blieb wie später das Requiem unvollendet und zählt dennoch zu den ganz großen sakralen Werken der Musikgeschichte. In der groß angelegten Messe wechseln sich reich gestaltete Fugen mit Arien in italienischer Manier ab. Zudem hat Mozart Chorsätze komponiert, die zur Fünf- bzw. Achtstimmigkeit erweitert werden. Mit dem „Et incarnatus est“ hat uns Mozart eine Musik hinterlassen, die wohl zum Schönsten gehört, das er je geschrieben hat.

2001 gründeten 24 ehemalige Sängerinnen und Sänger des Kammerchores „Hortus musicus“ ein neues Ensemble, den „Kammerchor Feldkirch“. Die Leitung übernahm Martin Lindenthal aus Bregenz. Seit Jänner 2010 ist Domkapellmeister Benjamin Lack der musikalische Leiter des Chores. Der Chor legt den Schwerpunkt seines musikalischen Schaffens in die Aufführung von gehobener a-cappella-Chorliteratur. Darüber hinaus stehen auch immer wieder berühmte Chor-Orchester-Werke auf dem Programm.

Karten: reservierung@kammerchor-feldkirch.at, trudi.tiefenthaler@cable.vol.at, Tel. 05522 73049 oder an der Abendkassa.