Poetin, Sozialdemokratin, Pazifistin

Leserservice / 16.03.2022 • 15:18 Uhr
Soulsängerin und Pianistin Eva Klampfer.  
              Aslan Kudronofsky

20 Uhr, theater kosmos, bregenz Viele kennen ihren Namen, glauben, sie irgendwo im Kommunismus verorten zu können – dabei zählte sie zu den schärfsten Kritikern des leninistischen Modells: Rosa Luxemburg. Im Ersten Weltkrieg, den sie großteils in Sicherheitsverwahrung in verschiedenen Gefängnissen verbrachte, wurde sie, gemeinsam mit Karl Liebknecht, zur Zentralfigur der linken Opposition gegen den Krieg. Gemeinsam schufen sie auch den „Spartakusbund“ als linke Kampf-organisation. Luxemburg verfasste überdies das Programm der Ende 1918 gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands und wandte sich ebenso gegen die Kompromissbereitschaft der deutschen Sozialdemokraten wie gegen Lenins zentralistische Parteidiktatur. Nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes in Berlin wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützendivision festgenommen, brutal verhört und anschließend ermordet.

Am Sonntag widmen Eva Klampfer, Angelika Hagen, David Six und Andi Schreiber einen Abend der Symbolfigur Luxemburg. Tickets: www.theaterkosmos.at