Die neue Sommerausstellung in Bregenz

Leserservice / 13.07.2022 • 14:12 Uhr
The Gamblers beim „Randspiele“-Festival am Gebhardsberg. STADTARCHIV BREGENZ/OSCAR SPANG
The Gamblers beim „Randspiele“-Festival am
Gebhardsberg. STADTARCHIV BREGENZ/OSCAR SPANG

11 Uhr, palais Thurn & Taxis, bregenz Die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bregenz „Randspiele. Erinnerungen an einen kulturellen Aufbruch“ wird am Sonntag im Palais Thurn & Taxis eröffnet. Vor genau 50 Jahren war Vorarlberg zum ersten Mal Schauplatz der „Randspiele“, eines visionären Festivals mit Kunst, Musik, Literatur, Film und Theater. Die Ausstellung im Künstlerhaus erzählt aus der Geschichte des legendären Festivals. Einer archivarischen Spurensuche gegenübergestellt sind Erinnerungen von Gottfried Bechtold, Wolfgang Burtscher, Brigitte Flinspach, Kurt Greussing, Meinrad Pichler, Willi Pramstaller u. v. a.
Unvergessen sind die Konzerte im Burghof am Gebhardsberg. Möglich gemacht wurden sie durch den Musikproduzenten Manfred Eicher (Gründer des Plattenlabels ECM). Musikstücke aus dem Programm von ECM sind im Palais Thurn & Taxis zu hören sowie in einer Installation in der Kapelle am Gebhardsberg. Dauer: bis 4. September. Info: kuenstlerhaus-bregenz.at