Musik, die Grenzen sprengt und sich neu erfindet

Leserservice / 16.12.2022 • 09:18 Uhr
Almas Musik sprengt Grenzen, ohne mit musikalischen Traditionen zu brechen.ELSA OKAZAKI
Almas Musik sprengt Grenzen, ohne mit musikalischen Traditionen zu brechen.ELSA OKAZAKI

Ein Winteralbum fernab von Advent- und
Christbaumklischees.

19 Uhr, kammgarn, hard Das Ensemble Alma hat sich dem traditionellen Musizieren und dessen Überschreitung verschrieben. Auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln gräbt das Ensemble stets im tieferen Erdreich und entdeckt dort längst vergessenes und altbekanntes Wurzelwerk gleichermaßen. In Almas Musik wird aber nicht nur die Auseinandersetzung mit der Tradition erlebbar gemacht, sondern auch deren Transfer in die Gegenwart. Behutsam, mit archäologischem Fingerspitzengefühl, widmen sich die in Wien beheimateten fünf Musikerinnen und Musiker allem, was ihnen lieb und teuer erscheint. Fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees haben Alma ein Programm entwickelt, das dennoch der stillen Zeit gewidmet ist. Das Album „Cherubim“ ist eine Einladung in die Stille. So still, dass wir unsere Herzen schlagen und unsere Nachbarn in Stille atmen hören können. Herzlich willkommen!