Bildgewaltige Inszenierung beim Bregenzer Frühling

Leserservice / 29.03.2023 • 21:43 Uhr
Am Samstag zeigt Richard Siegals Ballet of Difference mit „XERROX VOL. 2“, was Ballett sein kann. THOMAS SCHERmer
Am Samstag zeigt Richard Siegals Ballet of Difference mit „XERROX VOL. 2“, was Ballett sein kann. THOMAS SCHERmer

Richard Siegal gibt mit seiner Choreografie dem zeitgenössischen Tanz
ein neues Gesicht.

20 Uhr, festspielhaus, bregenz Er schafft Extreme von Licht und Schatten, Geräusch und Stille, bewegte Objekte und Tanz, die das Ballettsystem auf ganz besondere Weise entgrenzen und vorantreiben. Der amerikanische Tänzer und Choreograf Richard Siegal versucht, dem zeitgenössischen Tanz ein neues Gesicht zu geben. Was ist Ballett? Oder besser: Was kann Ballett sein?

Für seine erste abendfüllende Ballett-Choreografie nach mehr als zwei Jahren Leben mit der Pandemie widmet sich Siegal dem Komponisten Alva Noto (alias Carsten Nicolai). Im Fokus der Produktion steht der zweite Teil seiner Komposition Opus Magnum „XERROX“: elektronisch, gigantisch, visionär – eine Musik, die verführt und irritiert, bewegt und überwältigt. Siegals Choreografie besticht durch jene extreme, fast übermenschliche Körperlichkeit, für die sein Ensemble weltweit bekannt geworden ist. Für die bildgewaltige Inszenierung arbeitet Siegal mit dem Lichtkünstler Matthias Singer zusammen, der für seine kunstvollen Lichträume bekannt ist.

Bitte beachten Sie, dass während der Aufführung Stroboskopeffekte zum Einsatz kommen.

Restkarten sind erhältlich bei Bregenz Tourismus, Rathausstr. 35a, Bregenz, Tel. 05574 4080, E-Mail: tourismus@bregenz.at oder tickets.visitbregenz.com sowie events-vorarlberg.at

Alle Informationen zum Bregenzer Frühling finden Sie unter www.bregenzerfruehling.com