Atemberaubende Kulinarik vor atemberaubender Kulisse: VN-Leser können live dabeisein

Im September findet das Vorarlberger Genussfestival statt. Ein absolutes Highlight ist die Veranstaltung Koschina & Friends im Gourmethotel Rote Wand. Vier VN-Leser sind aus diesem Anlass nicht nur zur Veranstaltung, sondern zu einem Genusswochenende der Superlative eingeladen.
Lech, Schwarzach Seit zehn Jahren pilgern Gourmets, Köchinnen und Köche durch Vorarlbergs spannendste Restaurants und besuchen Lebensmittelproduzenten. In der Welt des hohen Küche – oder des Fine Dining, wie man heute sagt – ist er Vorarlbergs Botschafter: Hannes Konzett geht in den besten Restaurants der Welt ein und aus, ist aber auch in den Vorarlberger Gasthäusern, Restaurants und Weinbars ein gern gesehener Gast. Köchinnen und Köche schätzen die Expertise des Feldkirchers. Wenn er ruft, kommen sie auch ins Land. Heuer bereits zum zehnten Mal hat er das Vorarlberger Genussfestival organisiert, das am 1. September gestartet ist und Veranstaltungen in ganz Vorarlberg bietet. Die Termine des vielseitigen Programms sind unter genussziele.com zu finden.
Koschina & Friends
Als Höhepunkt der Genussfestspiele gilt vielen die Veranstaltung „Koschina & Friends“ die ebenfalls zum zehnten Mal stattfindet und ein Feuerwerk der Kochkunst und Gastlichkeit bietet. Am 22. September lädt der des Gourmethotels Rote Wand in Zug, Joschi Walch und seine Familie, in sein Haus und bereitet dem Dornbirner Spitzenkoch und seinen Freunden einen ganzen Tag die große Bühne.

Die Liste der Gastköche, die an den verschiedenen Food-Ständen außergewöhnlichen Kreationen zubereiten, liest sich wie das Who’s who der alpinen bzw. deutschsprachigen Spitzengastronomie: Koschina, Sternekoch in der Villa Joya in Portugal, Vater der portugiesischen Spitzenküche und als Chef einer der größten Förderer von Vorarlberger Kochtalenten, führt diese Kochstars an. Er wird begleitet von:
Rosina Ostler, Alois Dallmayr Fine Dining in München (2 Michelin-Sterne) ,
Sascha Kemmerer, Ifen Hotel Kleinwalsertal (1 Michelin-Stern)
Peter Hagen-Wiest aus Hard, Restaurant Amolite im Europapark (2 Michelin-Sterne)
Peter Girtler, Gourmetstube Einhorn in Sterzing/Südtirol (2 Michelin-Sterne)
Parvin Razavi, Restaurant „&flora“ im Hotel Gilbert, Wien (3 Gault&Millau-Hauben & „Newcomerin des Jahres 2023“)
Christian Kuchler, Taverne zum Schäfli in Wigoltingen/CH (2 Michelin-Sterne)
Matthias Seidel, Schlosshotel Fiss (Vorarlberg-Export mit 4 Gault&Millau-Hauben)
Raphaela Wirrer, Chef-Patissière, Hotel Hirschen Schwarzenberg (3 Gault&Millau-Hauben & „Patissière des Jahres“)
Jonathan Burger, Hotel Hirschen Schwarzenberg (3 Gault&Millau-Hauben)
Julian Stieger, Küchenchef Rote Wand Chef’s Table (4 Gault&Millau-Hauben)
Manuel Hofmarcher, Küchenchef Rote Wand Gourmet Hotel (3 Gault&Millau-Hauben)
und
Jamie Unshelm, Leiter des Rote Wand Culinary Lab.
Ab 18 Uhr wird das Festival mit einer geselligen Grillerei „für den Gusto danach“ abgerundet, zubereitet von den ebenfalls haubengekrönten Köchen der Roten Wand und Jonathan Burger vom Hirschen Schwarzenberg. Für den musikalischen Rahmen sorgen Live Musik und DJ Beats, die mit ihren Klängen eine besondere Party-Atmosphäre schaffen.

Bereits vor dem Genussnachmittag werden um 11 Uhr Spitzenköche über ihre Arbeit, ihre Philosophie und Perspektiven berichten, moderiert wird das Gespräch von Festivalkurator Hannes Konzett. Am Podium nehmen Heinz Reitbauer vom Restaurant Steirereck in Wien und Andreas Caminada vom Restaurant Schloss Schauenstein in der Schweiz sowie die aufstrebenden Sterneköchin Rosina Ostler vom Restaurant Alois in München teil.

Die Rote Wand und die VN laden zu dem Festival vier Leser ein. Und die bekommen noch viel mehr geboten. In dem exklusiven Eventpaket für jeweils zwei Personen, das von den VN verlost wird, ist neben dem Event am Sonntag außerdem am Samstag ein Abendessen im Rote Wand Chef’s Table, dem besten Restaurant Vorarlbergs und einem der besten in den gesamten Alpen, inkludiert, außerdem zwei Übernachtungen (Samstag und Sonntag) im Gourmethotel Rote Wand. Die Gewinner dieses exklusiven Preises, der jeweils einen Wert von 1600 Euro hat, werden am 16. September bekanntgegeben.
Jetzt teilnehmen
Bis 15. September kann man sich unter der Adresse unter VN.at/mitmachen mit dem Kennwort “Genussfestival” für das Genuss-Gewinnspiel anmelden. Man kann sich natürlich den Platz aber auch anders sichern: Der Preis für dieses außergewöhnliche Genuss-Event beträgt 199 EUR pro Person, mit Übernachtung 299 Euro. Mehr Infos: rotewand.com