65.000
Personen waren 2015 in Österreich seit mehr als zwei Jahren arbeitslos. Rund 28.500 Menschen waren mehr als drei Jahre beim AMS gemeldet, davon 7000 Personen länger als fünf Jahre. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen hat sich seit der Finanzkrise 2007 verdoppelt. Aufgrund des schwachen Wirtschaftswachstums entstehen weniger Jobs, und Arbeitskräfte wechseln seltener ihren Job. Dazu kommt die Zuwanderung aus dem EU-Ausland.